Ich nehm da inzwischen immer Festplatten mit Firewire-Anschlüssen. Mit den günstigeren USB-Festplatten hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist jetzt nur ein Erfahrungswert, aber aus welchen Gründen auch immer, die USB-Festplatten halten zumindest bei mir nicht lange durch. Meine Firewire Festplatten leben alle noch, und ich nutze sie täglich, die laufen also richtig viel. Ob es jetzt nun unbedingt die Rugged sein muss weiß ich nicht, das muss dann jeder für sich entscheiden.
Und als weitere Ergänzung hab ich jetzt auch noch einen gold- und silberfarbenen Faltreflektor eingepackt. Also ich hab mich da jetzt zuerst mal für eine einfache No-Name Version entschieden. Dachte, das wird schon ok sein. Naja im Nachhinein hätte ich mich dann vielleicht doch besser für eine ordentliche Version entscheiden sollen, aber jetzt muss ich halt zuerst mal mit einer Billigversion klar kommen. Geplant hab ich damit übrigens wenn möglich auch ein paar Peopleshots zu machen. Darum auch die zweifarbige Version – gold für die dunkelhäutigen Afrikaner und silber dann doch eher für die blassen, hellhäutigen Europäer ;-)
diverse Foto Faltreflektoren @amazon.de
Mal sehen ob da was daraus wird. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man so einen Foto-Reflektor in bestimmten Situationen auch gut bei Tierportraitseinsetzen kann, hoffe ich auf jeden Fall. Die umfangreichere Packliste gibt es ja schon hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen